Website Untertitel oder Slogan

Datenschutzinformation

DE-Zollagentur Dienstleister der Speditionen & Exporteure
DE-Zollagentur
Stadtholzstr. 126
32049 Herford
Telefon: +49 5221 9933631
Fax: +49 5221 9943811
E-Mail: info@de-Zollagentur.de
(**) Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), jeweils neueste Fassung. Diese beschränken in Ziffer 23 ADSp
Die gesetzliche Haftung für Güterschäden nach § 431 HGB für Schäden in speditionellem Gewahrsam auf 5 EUR/kg; bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer
Seebeförderung auf 2 SZR/kg, sowie ferner je Schadensfall beziehungsweise –ereignis auf 1 Mio. bzw. 2 Mio. EUR oder 2 SZR/kg, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Ungeachtet der Regelung in Ziff. 27 ADSp bzw. § 435 HGB ist unsere Haftung, soweit sie den Vorschriften des Montrealer Übereinkommens (MÜ) unterliegt, in jedem Fall
begrenzt gemäß Artikel. 22 MÜ.
DE
Zollagentur
Allgemeine Geschäftsbediengungen
Sehr
geehrter Geschäftspartner,
die
DE Zollagentur bietet die Erstellung von Ausgangszollanmeldungen für Ihre Drittlandssendungen an.
Sollten
Sie Interesse daran haben diesen Service in Anspruch zu nehmen, finden Sie im Folgenden alle
Informationen
zur Leistung und den von uns benötigten Angaben.
1.
Leistung:
Die
Leistung umfasst die elektronische Anmeldung Ihrer Sendung bei der zuständigen Zollstelle über ATLAS,
die
elektronische zur Verfügungstellung der MRN sowie die elektronische zur Verfügungstellung des
Ausgangsvermerks.
Für diese Leistung erheben wir eine Gebühr in Höhe von 3 5 ,00 EUR inkl. 2 Tarifpositionen,
Jede
weitere 3,50 EUR. ( zzg l. MwS t)
Die
Rechnungsstellung sowie Ausgangsvermerk erfolgt ausschließlich elektronisch per email an den Versender
Die
postalische Versendung der Rechnung und der Ausgangsvermerk findet nur auf ausdrücklichen Wunsch statt
gegen Aufpreis
2.
Was wird benötigt:
Um
die Ausfuhranmeldung für Sie zu erstellen benötigen wir die folgenden Daten:
-
Ihre EORI Nr.
wenn
nicht vorhanden finden Sie den Antrag auf folgender Seite:
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/EORI
Nummer/Beantragung einer EORI
Nummer/beantragung
einer eori nummer_node.html
-
Eine Kopie der Handels bzw. Proforma Rechnung
-
Art der Ausfuhr: endgültige oder vorübergehende Ausfuhr
-
Die (falls Abweichend) genaue Anschrift der Ladestelle
-
Die Anzahl der Versandstücke
-
Das Gesamtgewicht der Sendung
-
Die Warentarifnummer bzw. Den HS Code (8 stellig) der Ware
Kann
auf http://auskunft.ezt online.de herausgesucht werden
-
Eine genaue, deutsche Warenbezeichnung
-
Ausgefüllte Zollvollmacht einmalig vorab per Mail und das original mit der Post an o.g. Adresse
Bei
verschiedenen Warenarten Warengruppen sind von Seiten des Zolls weitere Angaben notwendig
(**) Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), jeweils neueste Fassung. Diese beschränken in Ziffer 23 ADSp
Die gesetzliche Haftung für Güterschäden nach § 431 HGB für Schäden in speditionellem Gewahrsam auf 5 EUR/kg; bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer
Seebeförderung auf 2 SZR/kg, sowie ferner je Schadensfall beziehungsweise –ereignis auf 1 Mio. bzw. 2 Mio. EUR oder 2 SZR/kg, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Ungeachtet der Regelung in Ziff. 27 ADSp bzw. § 435 HGB ist unsere Haftung, soweit sie den Vorschriften des Montrealer Übereinkommens (MÜ) unterliegt, in jedem Fall
begrenzt gemäß Artikel. 22 MÜ.
3.
3. AnmeldungAnmeldung
Um
Um eineeine SendungSendung anzumelden,anzumelden, schickenschicken SieSie diedie inin PunktPunkt 22 genanntengenannten InformationenInformationen bittebitte anan diedie folgendenfolgenden Adresse:Adresse:
Info@
Info@dede--ZollagenturZollagentur.de.de
Die
Die AnmeldefristenAnmeldefristen fürfür eineneinen VersandVersand amam nächstennächsten WerktagWerktag hängenhängen vomvom WarenwertWarenwert sowiesowie denden
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten desdes zuständigenzuständigen BinnenzollamtesBinnenzollamtes derder SendungSendung ab.ab.
Für
Für diedie meistenmeisten BinnenzollämterBinnenzollämter geltengelten folgendefolgende Zeiten.Zeiten.
Waren
Waren imim einstufigeneinstufigen VerfahrenVerfahren (Wert(Wert vonvon 1.000,001.000,00 EUREUR bisbis 2.999,992.999,99 EUR):EUR): bisbis 15:3015:30 UhrUhr
(Versand
(Versand samesame dayday möglich)möglich)
Waren
Waren imim zweistufigenzweistufigen VerfahrenVerfahren (Wert(Wert abab 3.000,003.000,00 EUR):EUR): bisbis 11:3011:30 UhrUhr
(Versand
(Versand imim zweistufigenzweistufigen VerfahrenVerfahren samesame dayday nichtnicht möglichmöglich ausserausser diedie WareWare wirdwird demdem zuständigenzuständigen
Binnenzollamt
Binnenzollamt vorgeführt)vorgeführt)
Bei
Bei WarenWaren imim zweistufigenzweistufigen VerfahrenVerfahren diedie bisbis 11:3011:30 UhrUhr komplettkomplett beibei unsuns angemeldetangemeldet werden,werden, werdenwerden wirwir diedie
Beschauzeit
Beschauzeit amam VerladeortVerladeort fürfür denden nächstennächsten WerktagWerktag zwischenzwischen 8:008:00 undund 12:0012:00 UhrUhr anmelden,anmelden, soso dassdass derder
Versand
Versand derder WareWare imim AnschlussAnschluss inin diedie WegeWege geleitetgeleitet werdenwerden kann.kann.
Mit
Mit ErteilungErteilung desdes AuftragesAuftrages undund demdem ZusendenZusenden derder ZollvollmachtZollvollmacht erklärterklärt sichsich derder VersenderVersender bereitbereit diedie KostenKosten
für
für diedie ErstellungErstellung zuzu übernehmen.übernehmen.
Sollten
Sollten SieSie weitereweitere FragenFragen haben,haben, stehenstehen wirwir IhnenIhnen natürlichnatürlich gerne per emailgerne per email zurzur Verfügung.Verfügung.